Lost in Music
Lost in Music ist ein deutscher Dokumentarfilm über HipHop aus dem Jahr 1993 und beleuchtet nicht nur HipHop ansich, sondern vor allem die deutsche HipHop Szene Anfang der 1990er. In dem Film werden Leute wie Torch (bzw. Advanced Chemistry komplett), Cora E., Storm und Swift begleitet und interviewt. Dabei reden sie über ihre Beziehung zu HipHop. Dazwischen werden teilweise Ausschnitte aus bekannten Rapvideos der damaligen Zeit wie z.B. Hip Hop Hooray von Naughty By Nature gezeigt. In den Kapiteln Graffiti, Scratching, Breakdance und Style wird über die Szene berichtet. Besonders interessant ist im Kapitel über Style und Kleidung, wie sich die Artists über die Kommerzailisierung der Kleidung im HipHop auslassen. Auch werden Aufnahmen von Jams gezeigt. Advanced Chemistry spricht über deutsch rappen, Zulu Nation und kurz Fanta Vier als "Popgruppe". Auch das legendäre Knochenhaus Studio in Hamburg von Matthias Arfmann ist zu sehen. Am Ende gibt es noch einen Freestyle von und mit Boulevard Bou, Eisfeldt, MC Rene und mehr.
Videoausschnitte
- Hip Hop Hooray - Naughty By Nature
- Fremd im eigenen Land - Advanced Chemistry
- Grandmaster Flash & The Furios Five
- Rock Steady Crew
- Walk this way - Run DMC
- Public Enemy
- The Goats
- Ice T
- Ice Cube
- Kriss Kross
- Cypress Hill
- Snakes - Eric IQ Gray
- Rock it - Herbie Hancock
- Absolute Beginner
- Ratingen West - Fresh Familee
- Rebelz in Rythm - N-Factor
- Die da - Die Fantastischen Vier